PUBLIKATIONEN

 Alle Publikationen können herunter geladen, ein Großteil kann zudem kostenfrei bestellt werden.


Queerer Taschenanker für stürmische Momente (2024)

Dieses Multimedia-Büchlein bietet trans*_nicht-binären Menschen Unterstützung in schwierigen Zeiten. Aus der Community für die Community...

 


Teilhabe von trans* und nicht-binären Menschen am Sport (2. Auflage 2023)
Die Broschüre „Teilhabe von trans* und nicht-binären Menschen am Sport“ beleuchtet Herausforderungen, mit denen trans* und nicht-binäre Menschen im Breitensport konfrontiert sind...


Work In Progress: Mädchen- und Frauenräume trans*inklusiv (weiter-)entwickeln (2. aktualisierte Auflage, 2024)

Die Broschüre „Work In Progress“ bietet Personen, Initiativen und Organisationen Anregungen für eine trans*inklusive Gestaltung ihrer Mädchen- und Frauenprojekte...



Checkliste „Geschlechtliche Vielfalt in Kitas – Handlungsempfehlungen für Kita-Fachkräfte“ (2. aktualisierte Auflage, 2024)

Geschlechtliche Vielfalt ist im Kita-Kontext häufig noch unsichtbar oder wird oft wenig thematisiert...



Poster „Vorsorge für alle“ (2021)

Das Poster „Vorsorge für alle“ fasst zentrale Informationen zur Vorsorge von trans* und nicht-binären Menschen zusammen...

 



Broschüre „Vorsorge & Trans*Gesundheit. Infos und Tipps für trans* Menschen zu gynäkologischer und urologischer Krebsfrüherkennung und darüber hinaus“ (2020)

Die Broschüre „Vorsorge & Trans*Gesundheit“ wurde von trans* Menschen für trans* Menschen geschrieben und informiert in verständlicher Sprache über den Ablauf von gynäkologischen und urologischen Früherkennungsuntersuchungen...


Trans* Kinder und Jugendliche in (teil)stationären Hilfen. Dokumentation des Fachtags am 3. Januar 2020

Die Broschüre präsentiert die zentralen Ergebnisse des Fachtags zum Thema „Trans* Kinder und Jugendliche in (teil)stationären Hilfen“...


Broschüre „Trans* am Arbeitsplatz. Anregungen für ein respektvolles Miteinander“ (4. aktualisierte Auflage, 2024)

Die Broschüre „Trans* am Arbeitsplatz“ richtet sich an cis Kolleg*innen, Beschäftigtenvertretungen, Führungspersonen sowie Personalabteilungen und soll Anhaltspunkte bieten, um ein diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld zu schaffen...



„Trans* refugees welcome! A guide for refugee and recently immigrated trans* people“ (2019)

 The brochure "Trans* refugees welcome“ is available in Arabic, German, English, Farsi and French. It is intended for refugee and recently immigrated trans* people and facilitates access to information about legal and medical procedures...


 



Broschüre „Trans* Geflüchtete Willkommen! Ein Ratgeber für neu zugewanderte und geflüchtete trans* Menschen“ (2019)

Die Broschüre „Trans* Geflüchtete Willkommen* ist verfügbar auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi und Französisch...




Trans* und Schule. Infobroschüre für die Begleitung von trans* Jugendlichen im Kontext Schule in NRW (2019)

 Die Broschüre „Trans* und Schule“ soll als Hilfestellung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen dienen, welche trans* Schüler*innen...



Selbstverletzendes Verhalten und suizidale Krisen. Alltägliche Herausforderung in der Arbeit mit trans* Jugendlichen (nicht nur) in LSBTI-Jugendtreffs (2. aktualisierte Auflage, 2024)

Die Broschüre beschäftigt sich mit alltäglichen Herausforderungen in der Arbeit mit trans* Jugendlichen, unter anderem in LSBTI-Jugendtreffs...

 



Trans*lations. Texte und Gedichte von trans* Menschen (2019)

Die Broschüre „Trans*lations“ beinhaltet Texte und Gedichte von trans* Menschen, welche im Rahmen von Workshops in Kooperation mit dem NGVT* entstanden sind...


Sprachkonvention des NGVT* NRW e.V.

Die Broschüre befasst sich mit den Konventionen des NGVT* NRW für eine geschlechtersensible und geschlechtergerechte deutsche Lautsprache...

 



E-Mail
Instagram