Qualifizierungsangebote für Trans*-Peerberater*innen 2025 Auch in diesem Jahr bieten wir als NGVT* NRW und als Landeskoordination Trans* NRW erneut eine Fachqualifizierung für Trans*-Peerberater*innen an. Die Qualifizierung findet bereits zum fünften Mal statt und richtet sich an trans*_nicht-binäre Menschen in NRW, die andere trans*_nicht-binäre Menschen beraten. Ziel ist es Peerberater*innen durch die Vermittlung sowie Vertiefung von Beratungsfähigkeiten und Fachwissen in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Die Qualifizierungsreihe besteht aus einem Präsenzwochenende sowie drei Onlineveranstaltungen. Im Rahmen des Präsenzwochenendes stehen Beratungsgrundlagen sowie Beratungsübungen im Fokus. In den drei Intensiv-Onlineveranstaltungen referieren Expert*innen zu juristischen und gesundheitsbezogenen Themen und ihrer Relevanz für die Trans*-Beratung.
Termine: 10. und 11. Mai 2025, Dortmund: Seminar für Trans*-Peerberater*innen zu Beratungsgrundlagen und -fähigkeiten (mit Hannah Engelmann-Gith)
20. Mai 2025, 19:00-21:00 Uhr, online: Vortrag für Trans*-Peerberater*innen zur Kostenerstattung durch Krankenkassen (mit Dr. Louis Kasten)
27. Mai 2025, 18:00-21:00 Uhr, online: Workshop für Trans*-Peerberater*innen zum Thema Trans*-Gesundheit (mit Hannah Engelmann-Gith)
25. Juni 2025, 19:00-21:00 Uhr, online: Vortrag für Trans*-Peerberater*innen zum Selbstbestimmungsgesetz (mit Dr. Louis Kasten)
Es ist möglich sowohl an allen Veranstaltungen der Reihe als auch an einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen. Eine Teilnahme an nur einem Tag des zweitägigen Präsenzseminars ist nicht möglich.
Die Teilnahme an den vier Veranstaltungen ist kostenlos, da die Qualifizierung auch in diesem Jahr vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.
Beim Präsenzseminar kann von Samstag auf Sonntag in der Jugendherberge Dortmund übernachtet werden. Die Kosten für die Übernachtung, Verpflegung und das Programm werden übernommen und Fahrtkosten werden (dem Landesreisekostengesetz entsprechend) erstattet.
Auf Wunsch stellen wir gern Teilnahmebescheinigungen für die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen oder der gesamten Qualifizierungsreihe aus. Eine Anmeldung ist ab sofort per Mail an info@lako-trans.nrw möglich. Wir bitten darum bei der Anmeldung anzugeben an welchen der vier Veranstaltungen Interesse zur Teilnahme besteht und, ob eine Teilnahmebescheinigung gewünscht ist. Gerne kann auch bereits dazu geschrieben werden im Rahmen welcher Gruppe oder in welchem Zusammenhang beraten wird.
|