Die Beratungsangebote im Jugendzentrum anyway richten sich an lsbtiq* Jugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahren.
Kamekestr. 14
50672 Köln
http://www.anyway-koeln.de/beratung/
info@anyway-koeln.de
Die Beratungsangebote im Jugendzentrum anyway richten sich an lsbtiq* Jugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahren.
Kamekestr. 14
50672 Köln
http://www.anyway-koeln.de/beratung/
info@anyway-koeln.de
TI*&Biscuits schafft Raum für Austausch und Empowerment von und für trans*, inter* und genderqueere Menschen. TI*&Biscuits veranstaltet Konzerte, Filmabende, Workshops und vieles mehr rund um Trans*-, Inter*- und Queer-Politics und -Kultur und hat ein eigenes Fußballteam: die TI*&Biscuits T*I*gers.
Gruppentreffen:
Jeden 3. Dienstag im Monat:
Café-Abend für trans* Menschen, inter* Menschen und (andere) Genderqueers
Entspanntes Austauschen und Kennenlernen
Ab 19:30 Uhr
Alle zwei Monate am 1. Dienstag des Monats:
Polit- und Orgaplenum von TI*&Biscuits
19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Assata im Hof
Kartäuserwall 18
50678 Köln
Facebook: https://www.facebook.com/tiandbiscuits/
Email: ti-and-biscuits@riseup.net
Das rubicon bietet professionelle Beratung im persönlichen Gespräch, telefonisch und online. Die Trans*-Beratung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich als Transgender, Transidente, Transsexuelle, Crossdresser, Genderqueers, nicht-binär, sowohl-als-auch, weder-noch oder nicht eindeutig oder ausschließlich als Mann oder Frau verorten sowie an Menschen, die noch nicht wissen, welche Geschlechtsidentität sich für sie stimmig anfühlt. Zudem gibt es ein spezifisches Beratungsangebot für (Wahl-)Familien von trans* Menschen sowie eine Fachberatung für Sozialpädagog*innen, Mediziner*innen, Psychotherapeut*innen Lehrer*innen und Erzieher*innen, die mit trans* Menschen arbeiten.
Rubensstr. 8–10
50676 Köln
http://www.rubicon-koeln.de/Trans.640.0.html
Merit.Kummer@rubicon-koeln.de
TI*&Biscuits schafft Raum für Austausch und Empowerment von und für trans*, inter* und genderqueere Menschen. TI*&Biscuits veranstaltet Konzerte, Filmabende, Workshops und vieles mehr rund um Trans*-, Inter*- und Queer-Politics und -Kultur und hat ein eigenes Fußballteam: die TI*&Biscuits T*I*gers.
Assata im Hof | Kartäuserwall 18 | 50678 Köln
https://www.facebook.com/tiandbiscuits/
ti-and-biscuits@riseup.net
Das rubicon bietet professionelle Beratung im persönlichen Gespräch, telefonisch und online. Die Trans*-Beratung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich als Transgender, Transidente, Transsexuelle, Crossdresser, Genderqueers, nicht-binär, sowohl-als-auch, weder-noch oder nicht eindeutig oder ausschließlich als Mann oder Frau verorten sowie an Menschen, die noch nicht wissen, welche Geschlechtsidentität sich für sie stimmig anfühlt. Zudem gibt es ein spezifisches Beratungsangebot für (Wahl-)Familien von trans* Menschen sowie eine Fachberatung für Sozialpädagog*innen, Mediziner*innen, Psychotherapeut*innen Lehrer*innen und Erzieher*innen, die mit trans* Menschen arbeiten.
Rubensstr. 8–10
50676 Köln
http://www.rubicon-koeln.de/Trans.640.0.html
Merit.Kummer@rubicon-koeln.de
Der Trans*Block möchte die Sichtbarkeit von trans* Menschen fördern. Jedes Jahr organisiert der Trans*Block hierzu eine eigene Fußgruppe – den Trans*Block – beim Kölner CSD, indem er Menschen aus ganz NRW dazu einlädt, mitzulaufen. In den Jahren wuchs die Fußgruppe immer mehr an.
https://www.facebook.com/transblock/
transblock@gmx.de
Zwei Mal im Monat ist das Café im Jugendzentrum anyway exklusiv für trans*, agender, non-binary, genderfluid, inter, genderqueere und neugierige junge Menschen geöffnet. Willkommen sind alle Personen zwischen 14 und 27 Jahren. Zudem gibt es einmal im Monat ein Treffen von TRANS*FUSION im Gruppenraum des anyway, in welchen von außen nicht hereingeschaut werden kann. An diesem Tag geht es um alle Themen rund ums Trans*-Sein, es werden kleine Kreativ-und Spaßaktionen unternommen und anschließend gibt es einen Stammtisch im Café.
anyway | Kamekestr. 14 | 50672 Köln
http://www.anyway-koeln.de/transfusion/
info@anyway-koeln.de
Die Regionalgruppe Köln des bundesweiten Vereins TransMann e.V. veranstaltet regelmäßig lockere Informations- und Austauschtreffen für trans* Männer.
rubicon e.V. | Rubensstr. 8 | 50676 Köln
http://transmann.de/gruppen-stammtische/regionalgruppen/koeln/
koeln@transmann.de
TX Köln ist eine Selbsthilfegruppe in Köln. Transsexuelle, transidente, transgeschlechtliche Menschen – alle, die ihr bei der Geburt zugeordnetes Geschlecht nicht als bindend empfinden sowie ihre Angehörigen und Partner*innen sind herzlich zur Teilnahme an den Gruppentreffen eingeladen.
Alexianer Köln | Kölner Straße 64 | 51149 Köln-Porz-Ensen
http://www.txkoeln.de
hallo2019@txkoeln.de